Operationen

Operative Eingriffe
In manchen Situationen ist es aber die empfohlene Therapieoption!
- Hysteroskopie (Gebärmutterspiegelung) & Kürettage (Ausschabung) – diagnostisch und therapeutisch: Polypentfernung, Myomentfernung, Spirallegung
- Thermoablation der Gebärmutterschleimhaut zur Behandlung von abnormal starken Regelblutungen
- Saug - Kürettage bei gestörter Frühschwangerschaft (Frühabortus/Miscarriage)
- Konisation (Schlingenkonisation) zur Behandlung von abnormalen PAP abstrichen
- Elektrokauterisation von Condylomen (Feigwarzen) an der Vulva oder von Gebärmutterhals-erosionen
- Laparoskopie (Bauchspiegelung) – diagnostisch/therapeutisch: Endometrioseentfernung, Ovarialzystenentfernung, Eileiterunterbindung, Eileiterentfernung, Eierstocksentfernung, Myomentfernung
- Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) Laparoskopisch (bevorzugt) oder mittels eines Bauchschnittes
- Kaiserschnitt (Sectio caesarea) zur elektiven operativen Entbindung des Feten
Es ist mir ein grosses Anliegen ausreichend Zeit einzuplanen um über die Indikation, die Vor - und Nachteile sowie Risiken jedes notwendigen operativen Eingriffes im detail zu sprechen.
Anhand von Fotografien und Modellen werden Sie genau aufgeklärt, sodass Sie eine gut informierte Entscheidung treffen können.